Die Verkehrsmedizin spielt eine bedeutende Rolle, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht. Sie befasst sich mit ärztlichen Untersuchungen und Gutachten, die im Zusammenhang mit dem Führen von Kraftfahrzeugen stehen. Insbesondere im Bereich der Personenbeförderung und dem Lenken von Lastkraftwagen (LKW) sind bestimmte Untersuchungen und Nachweise erforderlich, um die Verkehrstauglichkeit der Fahrer zu nachzuweisen.
Wir bieten Ihnen alle notwendigen Untersuchungen aus einer Hand an: Ein Termin = alle notwendigen Untersuchungen.
Grundsätzlich sind die verkehrsmedizinischen Untersuchungen bei einem Neuerwerb oder der Verlängerung der Führerscheine notwendig.
Besondere Regelungen gibt es insbesondere in Bezug auf den Personenbeförderungsschein, hier ist die psychometrische Testung für Busfahrer ab dem 50. Lebensjahr und für Taxifahrer ab dem 60. Lebensjahr zu wiederholen.
Grundsätzlich sind die Untersuchungen bei einem Neuerwerb oder der Verlängerung der Führerscheine notwendig. Besondere Regelungen gibt es insbesondere in Bezug auf den Personenbeförderungsschein, hier ist die psychometrische Testung für Busfahrer ab dem 50. Lebensjahr und für Taxifahrer ab dem 60. Lebensjahr zu wiederholen.
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung im Bereich der Verkehrsmedizin in Raum Köln/Bonn, dem Oberbergischen Kreis, dem Märkischen Kreis und Siegburg: Ein Termin = alle notwendigen Untersuchungen (chronische Erkrankungen erfordern ggf. weitere fachärztliche Befunde)
Eine ärztliche Untersuchung für den LKW-Führerschein ist eine obligatorische Voraussetzung für den Erwerb oder die LKW-Führerscheinverlängerung. Die Untersuchung umfasst verschiedene medizinische Aspekte, die auf die spezifischen Anforderungen im Straßenverkehr abzielen. Ein Verkehrsmediziner führt diese Untersuchungen durch und beurteilt die körperliche und geistige Verfassung des Fahrers.
Eine Untersuchung für den LKW-Führerschein umfasst zudem ein augenärztliches Gutachten. Eine gute Sehkraft ist von großer Bedeutung, um im Straßenverkehr rechtzeitig Hindernisse und Verkehrsschilder wahrnehmen zu können. Daher müssen Fahrer von Lastkraftwagen regelmäßig eine augenärztliche Untersuchung durchführen lassen, um ihre Sehfähigkeit zu überprüfen.
Für den Personenbeförderungsschein ist die ärztliche Untersuchung eine weitere wichtige Maßnahme, um die Sicherheit von Fahrgästen zu gewährleisten. Personen, die gewerblich Personen befördern möchten, müssen sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, um ihre Eignung für diesen verantwortungsvollen Job nachzuweisen. Dabei werden sowohl körperliche als auch psychische Aspekte überprüft.
Die ärztliche Untersuchung für die Führerscheinverlängerung stellt sicher, dass ältere Fahrer nach wie vor die erforderlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten besitzen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit steigendem Alter können sich bestimmte gesundheitliche Einschränkungen entwickeln, die Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben können. Deshalb muss regelmäßig eine ärztliche Begutachtung im Bereich der Verkehrsmedizin durchgeführt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Wir zeigen Ihnen auf, welche Angebote in den Bereich der Verkehrsmedizin fallen
Alles aus einer Hand - Durch unser Angebot des gesamten Spektrums der Verkehrsmedizin, können Sie bei uns alle Leistungen und Unterlagen in einem Termin erhalten. Ggf. können allerdings noch fachärztliche Befunde notwendig werden.
Kurzfristige Terminvergabe - Führerscheinverlängerung oder Feuerwehreignung verschlafen? Wir finden eine Lösung. Sprechen Sie uns an